Der Aufenthalt
Neben ambulanten Eingriffen werden in der Ostsee-Klinik auch Operationen mit stationärem Aufenthalt durchgeführt. Dafür stehen moderne Zimmer und eine individuelle Betreuung durch unser Pflegeteam bereit. Die Serviceleistungen sind überdurchschnittlich. Als Wahlleistung können auch ambulante Patientinnen und Patienten kurzzeitig stationär betreut werden.
Ablauf
01. Termin & Vorbereitung
Der Erstkontakt erfolgt in den jeweiligen Praxen. Hier findet eine erste medizinische Einschätzung sowie gegebenenfalls eine Untersuchung statt. Nach der Entscheidung für eine Operation wird ein individueller OP-Termin vereinbart und alle notwendigen Unterlagen werden zusammengestellt.
02. Anästhesie-Vorgespräch
In der Anästhesieambulanz besprechen unsere Fachärztinnen und Fachärzte alle Fragen rund um die Narkose. Risiken, Abläufe und persönliche Wünsche werden dabei gemeinsam geklärt.
03. Operationstag
Am Tag des Eingriffs erfolgt die Aufnahme und Vorbereitung auf die OP. Anschließend wird der geplante Eingriff professionell durchgeführt – ambulant oder stationär.
04. Aufwachraum & Überwachung
Direkt nach der OP erfolgt die Ausleitung aus der Narkose im Aufwachraum unter ärztlicher Beobachtung. Hier wird sichergestellt, dass alle Vitalfunktionen stabil sind, bevor es weitergeht.
05. Weiterbehandlung
Ambulante Patientinnen und Patienten werden nach einer kurzen Erholungsphase entlassen und erhalten einen individuellen Nachsorgeplan. Stationäre Patientinnen und Patienten verbringen 1–2 Nächte auf der Station – begleitet von Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie der Physiotherapie.
06. Nachsorge & Wiedervorstellung
Die weitere Behandlung – z. B. Kontrolltermine oder Hilfsmittel – wird vom Klinikteam organisiert. Ziel ist eine lückenlose und individuell abgestimmte Nachsorge.
Pakete
Paket 01
Deine Marke verdient mehr als ein hübsches Logo oder eine schicke Website – sie braucht ein starkes Fundament.
- deine Marke verdient mehr
- ein hübsches Logo
- eine schicke Website
- ein starkes Fundament
Paket 02
Deine Marke verdient mehr als ein hübsches Logo oder eine schicke Website – sie braucht ein starkes Fundament.
- deine Marke verdient mehr
- ein hübsches Logo
- eine schicke Website
- ein starkes Fundament
Paket 03
Deine Marke verdient mehr als ein hübsches Logo oder eine schicke Website – sie braucht ein starkes Fundament.
- deine Marke verdient mehr
- ein hübsches Logo
- eine schicke Website
- ein starkes Fundament
Fragen & Antworten
Bin ich mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig?
In der Ostseeklinik werden Erkrankungen in den Fachbereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, Plastische Chirurgie, Handchirurgie und HNO operativ behandelt.
Wie läuft eine Behandlung bei Ihnen ab?
Der Erstkontakt erfolgt über die verschiedenen Fachbereiche in den jeweiligen Praxen, die sich alle in dem Gebäude der Ostseeklinik befinden. Ist eine operative Behandlung notwendig, organisiert die Praxis die ambulante oder stationäre Behandlung in der Klinik sowie die vorbereitenden Maßnahmen, z.B. die Vorstellung bei der Anästhesie.
Wer betreut mich während meines Aufenthalts?
Die Operation und die Nachbehandlung erfolgen durch die Ihnen bekannten Ärztinnen und Ärzte der jeweiligen Praxen. So ist eine lückenlose und kompetente Betreuung gewährleistet.
Was unterscheidet Ihre Klinik von den anderen?
Das Konzept der Ostseeklinik unterscheidet sich durch die lückenlose Betreuung vor, während und nach der Operation. Dies führt zu einer hohen Qualität der Versorgung und exzellenten operativen Ergebnissen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Für die Erstvorstellung machen Sie bitte einen Termin über die jeweiligen Praxen aus. Die Organisation des Operationstermins wird ebenfalls über die Praxen erfolgen.